[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Text-3.jpg
Ehrenamtlich engagieren

Mach den Unterschied: Werde Familienbegleiter:in!

Du bist empathisch, aufgeschlossen, psychisch stark und möchtest Familien in herausfordernden Lebenssituationen ein Stück auf ihrem Weg begleiten? Dann passt du gut in unser Team!

Design ohne Titel-18.jpg

Foto: ASB/Beetz

Warum Familienbegleiter:in werden?

Das Thema Tod und Trauer bei jungen Menschen ist nicht leicht und wird in unserer Gesellschaft oft gemieden. Doch gerade Familien mit schwerstkranken Kindern brauchen Menschen, die zuhören, da sind und Mut schenken. Wenn Du mit Herz und Offenheit unterstützen möchtest, bist Du bei uns genau richtig. Gemeinsam begleiten wir Familien auf ihrem Weg – Schritt für Schritt.

Wen wir suchen

Du bist empathisch, belastbar und möchtest Familien in schweren Lebenssituationen ein Stück ihres Weges begleiten?
Du hast den Mut, da zu sein, wenn andere manchmal nicht wissen, wie?
Dann bist Du eine wichtige Stütze für unsere Familien.

Was Dich erwartet

  • Einfühlsame Begleitung eines Kindes, Geschwisterkindes oder Elternteils – wöchentlich oder ganz individuell
  • Spielen, zuhören, Zeit schenken – einfach da sein
  • Ein intensiver Qualifikationskurs zum/zur "Familienbegleiter:in"(ca. 80 Stunden), der Dich umfassend vorbereitet
  • Regelmäßiger Austausch und Supervision mit den Koordinatorinnen und den allen anderen ehrenamtlichen Familienbegleiter:innen

Wie wir Dich unterstützen

Du bist nicht alleine: Unsere Koordinatorinnen begleiten Dich von Anfang an und stehen Dir jederzeit zur Seite. Im Team findest Du Halt und Verständnis.

So wirst Du Teil unseres Teams

  • Kennenlerngespräch mit unseren Koordinator:innen
  • Qualifikationskurs absolvieren
  • Begleitung starten – mit Herz und Verstand

Jetzt anrufen oder Kontakt aufnehmen!

0511 35854-331 oder 0|m['5Q=_tMz34B6qisg]#[ufVKCpEvf]#i{}5udqXM

Gerda und Dominik.jpg

 

"Ich engagiere mich beim ASB, weil ich es liebe, anderen Liebe zu geben - besonders kranken Kindern und ihren Familien. Mit der Aufgabe im KiHo ASB habe ich das Tor zu der Welt gefunden, die mir gut tut. Und in dem Moment, als ich diese Aufgabe übernommen habe, ist mein Leben komplett geworden.“

 

Gerda Schäfer (ehrenamtliche Familienbegleiterin)

 

Arbeiter-Samariter-Bund Hannover
Brigitte Sudmann & Anke Schneider

Koordination Kinderhospizdienst "KiHo"

Tel. : 0511 - 35854 331

0|m['5Q=_tMz34B6qisg]#[ufVKCpEvf]#i{}5udqXM

ASB Hannover

Petersstraße 1-2
30165 Hannover

Person.png
Patrick Kahle

Koordinator Ehrenamt

Tel. : 0511 35854-314

0|m['5Q=_tMz34B6qisgVve}]#[oe`Aqp?/uVA]=vy~`YjMI~Jc

ASB Hannover

Petersstraße 1-2
30165 Hannover