[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Titelbild-Rettungsdienstschule.jpg
Karriere im Rettungsdienst

Vorzüge für unsere Schülerinnen und Schüler

Lernen in guter Atmosphäre - Beim Lernen zählt nicht nur der Inhalt sondern auch das Umfeld. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen für Schülerinnen und Schüler.

Stellenausschreibungen.jpg

Foto: ASB Hannover

Anfahrt mit Fahrrad

  • Stellplätze zum anschließen sind in der Regel vorhanden.

Anfahrt mit PKW

  • Parkplätze sind vor Ort und im Nahbereich vorhanden.

Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr

  • S-Bahn: Der "Bahnhof Nordstadt" ist in unmittelbarer Nähe.
    Hier kommen die S1, S2, S4 sowie S5 an bzw. fahren ab.
    Fußweg zur Schule, 2 Minuten.
  • Stadtbahn: Die Haltestelle "Bahnhof Nordstadt" ist in unmittelbarer Nähe.
    Hier kommen Stadtbahnen der Linie 6 an bzw. fahren ab.
    Fußweg zur Schule, 2 Minuten.
  • Bus: Die Haltestelle "Bahnhof Nordstadt" ist in unmittelbarer Nähe.
    Hier kommen Busse der Linien 121 an bzw. fahren ab.
    Fußweg zur Schule, 2 Minuten.

  • Bis zu 6 Unterrichtsräume mit min. 50m² am Standort Hannover-Petersstraße, alle mit Belüftungsmöglichkeit und Tageslichteinfall.
  • Pausenraum + Teeküche mit Microwellenofen, Kühlschrank sowie Getränke- und Snack-Automaten.
  • Überdachter Raucherbereich
  • Je eine Umkleide für Damen und Herren mit abschließbaren Spintfächern.
  • Praxis-Arena mit mehreren Trainingsbereichen, einem Stadtbahnwagen und Multimedia-Ausstattung.

  • Tablet-PCs für alle Schülerinnen und Schüle
  • Digitale Fachliteratur und Lernprogramme
  • Technik für Videokonferenzen und Online-Teaching
  • Schulbibliothek
  • Mobile Whiteboardtafeln und FlipChart-Ständer
  • Ambu-Trainingspuppen für unterschiedliche Altergruppen
  • SKILLQUBE-Simulationssysteme
  • und vieles mehr...

 

 

  • Exkursionen
  • Projekttage
  • Teambuilding-Maßnahmen
  • Einzel- und Teamtrainings

 

  • HELIOS Kliikum in Hildesheim 
  • HELIOS Simulations- und Notfallakademie (SINA) in Hildesheim
  • Sophienklinik in Hannover

  • C1-Führerschein inklusive? Kein Problem, die hauseigene Fahrschule wartet schon.
  • Gute Voraussetzungen einen Wachenplatz zu finden: Der ASB betreibt im Umfeld mehrere Lehrrettungswachen (Liste).
  • Gute Aussichten für die notwendigen Klinik-Hospitationen: Viele Krankenhäuser im Umfeld, darunter mehrere Häuser der Maximalversorgung. 
  • Mitwirkung bei Sanitätsdiensten während Großveranstaltungen (z. B. Konzerte, Festivals, Fußballbundesligaspiele) möglich. Der ASB gehört regional zu den gefragtesten Anbietern.


Ihr Ansprechpartner für diesen ASB-Fachbereich:

grafik-leitbild-asb-hannover-480-320-60-1-1498039073610.png
ASB Rettungsdienst-Schule Hannover

Informationen und Anmeldung

Tel. : 0511 35854-514

5~Z?rl9cw'3oO+_hpMK\=b$Dq^C%/f@2]#[pmHz_Q/R_0$S4{LN-#??EKb/`N6g{nzq

ASB Hannover

Petersstraße 1-2
30165 Hannover

Sebastian_Bauer.jpg
Sebastian Bauer

Leitung ASB Rettungsdienst-Schule Hannover

Tel. : 0511 35854-511

5~Z?rl9cw'3oO+_hpMK\=b$]#['-9vhR+yYvov4gNW`D-OFGf

ASB Hannover

Petersstraße 1-2
30165 Hannover