[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
header_hausnotrufservice_2.jpg
Selbstständig leben, aber im Notfall nicht allein sein

Hausnotrufservice - FAQ

Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten zu unserem ASB-Hausnotrufservice.

hausnotruf.png

So funktioniert der Hausnotrufservice - Vom Druck auf den Alarmknopf bis zur Ankunft des ASB-Mitarbeiters vor Ort.

Foto: ASB
hausnotrufgeraet-asb-hannover.jpg

Stationäres Hausnotrufgrät mit "Funkfinger": ein kleiner Sender, der als Halskette oder Armband getragen wird.

Foto: ASB

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit bei festgestelltem Pflegegrad 1 oder höher bzw. bei Beziehung von Grundsicherung monatliche Förderungen bei der Pflegekasse oder beim Grundsicherungsamt zu beantragen! Wir können das gern für Sie prüfen.

Egal ob Sie das Basis-Paket oder das Rundum-Sorglos-Paket buchen, die Anzahl der Notrufe sind unbeschränkt. Es entstehen keine weiteren Kosten für den Hausnotrufservice, außer der üblichen Telefongebühren bei Ihrem Telefonanbieter.

Unsere Hausnotrufgeräte funktionieren mit jedem Telefonanbieter, selbst wenn Sie über das Internet telefonieren (Voice over IP, kurz VoIP).

In diesem Fall können wir prüfen, ob wir Ihnen ein Hausnotrufgerät mit Anbindung über das Mobilfunknetz zur Verfügung stellen können. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

 

Sie haben weitere Fragen und möchten gern individuell beraten werden? Wir helfen Ihnen gern.
Hier Ihre ASB-Ansprechpartner für dieses Thema:

3.png

ASB Hannover

Petersstraße 1-2
30165 Hannover

BesicN©ASBHannover-2.jpg
Nermin Besic

Leitung Hausnotrufservice | Leitung Sanitätsdienst/Katastrophenschutz/SEG | Leitung Fahrdienst | Dienststellenleitung Hannover

Tel. : 0511 35854-651

7I}.O$^KJ/5cVfi_2UvNW0n]#[!Q`mCjBa%|qj?HXN{L\A_nT

ASB Hannover

Petersstraße 1-2
30165 Hannover

Zuna-Dominik
Dominik Zuna

Leitung Kinder- und Jugendhilfe | Leitung Flüchtlingshilfe

Tel. : 0511 35854-311

7I}.O$^KJ/5cVfi_2UvNW0]#[uQx}=bt'=k@L4UXO'7iV8o

ASB Hannover

Petersstraße 1-2
30165 Hannover