[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header 4.jpg
Pressemitteilung

CDL wird Teil des Arbeiter-Samariter-Bund Hannover

Klarer Kurs für den Krankentransport in Hannover: Der Arbeiter-Samariter-Bund Hannover (ASB) übernimmt die CDL Krankenbeförderung GmbH (CDL) zum 1. Dezember 2025. Die Gesellschaft wird künftig als Teil des ASB Hannover weitergeführt, in die bestehenden Strukturen integriert und modernisiert. Beide Seiten gaben die Entscheidung gemeinsam bei einer Mitarbeiterversammlung am Donnerstagabend bekannt. Ziel des ASB Hannover ist es, die Kapazitäten im Krankentransport auszubauen und die Versorgung in der Region Hannover langfristig zu stärken.

Symbolische Übergabe_ASB Hannover.jpg

Foto: ASB Hannover/Nina-Sandra Graf

„Wir wachsen, weil die Aufgabe wächst“, sagt Florian Soot, Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bund Hannover, über die Übernahme von CDL: „Die Anforderungen im Krankentransport steigen kontinuierlich – personell, organisatorisch und logistisch. Statt abzuwarten, erweitern wir unsere Kapazitäten: Mit CDL gewinnen wir erfahrene Fachkräfte dazu, bekommen zusätzliche Fahrzeuge und einen neuen Standort, der unser bestehendes Netz ideal ergänzt. So schaffen wir auch mehr Raum für die Logistik im Katastrophenschutz und erweitern das Versorgungsangebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Behinderungen oder chronischen Erkrankungen – verlässlich und zukunftsfähig.“ Mit der Eingliederung werden Abläufe und Kompetenzen gebündelt und dann das bestehende Angebot Schritt für Schritt erweitert sowie mehr Flexibilität und Entwicklungsmöglichkeit für CDL-Mitarbeitende geschaffen.

 

Jan Hungerland, Geschäftsführer von CDL, der künftig weiter unter dem Dach des ASB Hannover tätig bleibt, erklärt: „Das Gesundheitswesen steht durch steigende Nachfrage und knappe Kassen unter Druck – das gilt auch für den Krankentransport. In diesem Umfeld braucht es starke, verlässliche Partner. Mit dem ASB Hannover haben wir einen solchen Partner gefunden, der unsere Werte teilt und die Stärke mitbringt, die es jetzt braucht, um auf den steigenden Bedarf in der Region zu reagieren. Der Schritt Teil des ASB zu werden, ist Ausdruck von Verantwortung und Weitsicht – für die Mitarbeitenden, die Kundinnen und Kunden sowie für eine stabile Versorgung.“

 

Service für CDL-Kundinnen und Kunden läuft weiter / neue Entwicklungsperspektiven für Mitarbeitende

Für bestehende Kundinnen und Kunden von CDL ändert sich vorerst nichts. Nach dem Stichtag wird das Serviceangebot unter der Führung des ASB fortgeführt und ausgebaut. Für die Beschäftigten von CDL eweitern sich die Entwicklungsperspektiven – etwa in Ausbildung, Weiterbildung und Spezialisierung innerhalb der ASB-Familie.

„Als Hilfsorganisation ist es Teil unseres gesellschaftlichen Auftrags, dafür zu sorgen, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht allein gelassen werden. Denn Mobilität bedeutet Teilhabe – und Teilhabe ist die Grundlage einer solidarischen Gesellschaft“, fasst Florian Soot zusammen. „Mit der Übernahme von CDL stärken wir diesen Auftrag und schaffen eine tragfähige Basis für die Zukunft des Krankentransports in Hannover.“

 

Hintergrund:

Der Arbeiter-Samariter-Bund Hannover ist Teil einer bundesweit tätigen Hilfsorganisation und hat über 700 haupt- und ehrenamtlich Engagierte. Zum ASB Hannover gehören neben dem Ortsverband Hannover-Stadt auch drei gemeinnützige Gesellschaften. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von Stadt und Region Hannover bis in Stadt und Landkreis Hildesheim.

Zu den Kernaufgaben gehören Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Krankentransport, Hausnotruf, Kinder-, Jugend- und Flüchtlingshilfe sowie Pflege. Darüber hinaus sichert der ASB Hannover regionale Großveranstaltungen sanitätsdienstlich ab – etwa als Exklusivpartner von Hannover 96 und Hannover Concerts.

Die CDL Krankenbeförderung GmbH wurde 2000 gegründet und war bisher ein eigenständiger Anbieter im hannoverschen Krankentransport. Das Unternehmen umfasst rund 50 Mitarbeitende und verfügt seit 2014 auch über zwei Schwerlast-Krankentransportwagen. Mit der Integration in den ASB Hannover wird CDL künftig als neu firmierte Gesellschaft unter dem Dach des ASB Hannover geführt. Ziel ist es, Kapazitäten zu bündeln, Versorgungssicherheit zu gewährleisten, Mitarbeitenden neue Perspektiven zu eröffnen und die Versorgung in der Region Hannover nachhaltig zu stärken.