[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header FSJ-2.jpg
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Hospizdienst-Befähigungskurs - Noch wenige Plätze frei!

Ein Ehrenamt schafft Abwechslung, neue Erfahrungen und Kompetenzen sowie geselllschaftliche Anerkennung. Werden Sie aktiv, sprechen Sie uns an.

Der KiHo ASB begleitet, berät und unterstützt Familien mit einem schwersterkrankten Kind oder Jugendlichen. Bei dieser wertvollen Arbeit sind wir ganz besonders auf ehrenamtliche Helfer und Helferinnen angewiesen. Um sich in der Begleitung ehrenamtlich einbringen zu können, ist es erforderlich zunächst einen Befähigungskurs zu absolvieren. Wichtige Elemente des Kurses sind das Einüben einer begleitenden Haltung, die Auseinandersetzung mit eigenen Verlusten, Gesprächsführung und Kommunikation sowie die Darstellung der besonderen Bedingungen, wenn junge Menschen lebensverkürzend erkrankt sind.

Der Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im KiHo startet zum 16. Januar. Der Kurs umfasst ca. 80 Stunden und findet einmal wöchentlich am Abend werktags oder ganztägig samstags statt und ist daher zeitlich auch für Berufstätige geeignet. Die Räumlichkeiten befinden sich in der Petersstr.  1–2 in 30165 Hannover.


Ihre Ansprechpartnerinen zu diesem Thema:

IMG_0645.jpg
Brigitte Sudmann

Koordinatorin ambulanter Kinderhospizdienst

Tel. : 0511 35854-331

#$Ch{Hlayor0x2Wi'OgUn@V3.]#[g/3^`2NPh+T}[9@Kq=WLT/^qm

ASB Hannover

Petersstraße 1-2
30165 Hannover

IMG_0667.jpg
Anke Schneider

Koordinatorin ambulanter Kinderhospizdienst

Tel. : 0511 - 35854-332

Gg~kVB7]`qEX8$ZDFHSvY0y=OfM]#[~orO?-vGEW4nst9K#!BeI$_-WK/

ASB Hannover

Petersstraße 1-2
30165 Hannover