News
Das Wichtigste in Kürze: Hier findest Du alle aktuellen Informationen zum ASB Hannover.

Corona-Bekämpfer*innen gesucht!
11. Dezember 2020Wir suchen couragierte Mitstreiter*innen im gemeinsamen Kampf gegen Covid-19, die uns im Impfzentrum Hannover mit Herz und Kompetenz unterstützen

Bewerbungsfrist endet am 30.12.2020 - Schell noch bewerben!
02. Dezember 2020Du willst einen Beruf erlernen, der wirklich etwas zählt? Du möchtest Menschen helfen, wenn sie es am dringendsten benötigen und im Akutfall sogar Leben retten? Verantwortung und Teamwork ist dein Ding? Dann könnte die Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter das Richtige für dich sein. Jetzt noch schnell informieren und Bewerben.

Digitaler Adventskalender - Mitmachen und Gewinnen
01. Dezember 2020Das turbulente Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Trotz aller Höhen und Tiefen habt Ihr uns täglich unterstützt und unsere Arbeit mit eurem Engagement und Enthusiasmus bereichert. Hierfür möchten wir DANKE sagen und mit der freundlichen Unterstützung durch Freunde und Partnern eine Kleinigkeit zurückgeben. Im Dezember öffnen wir daher jeden Tag um 10 Uhr ein kleines Adventstürchen auf unseren Seiten bei Facebook sowie Instagram und eröffnen Euch damit die Chance auf ein kleines Adventsgeschenk.

#turntheworldblue – ein weltweites Zeichen für Kinderrechte
20. November 2020Dieses Jahr am 20. November jährt sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zum 30. Mal. An markanten Orten der Erde werden Gebäude blau angestrahlt. Dabei steht die Farbe Blau für die Vereinten Nationen und die universell gültigen Kinderrechte, die in der Kinderrechtskonvention festgelegt sind. Auch der ASB und die ASJ in Hannover bekunden Ihre Unterstützung und Verbundenheit.

Bewerben oder Weitersagen - Wir suchen Verstärkung
12. November 2020Helfen Sie uns zu helfen. Kommen Sie in unser sympathisches Samariter-Team und werden Sie Teil der starken ASB-Gemeinschaft von der sowohl Kunden als auch Mitarbeiter profitieren.

Anmelden und weitersagen - Neue Lehrgänge (RS/PAL) ab Januar 2021
05. November 2020Starten Sie mit uns eine Karriere mit Zukunft. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Berufsfeld Rettungsdienst.

Erste-Hilfe-Kurse finden vorerst weiter statt
04. November 2020Betriebe haben auch in Zeiten der Corona-Pandemie grundsätzlich weiterhin die Pflicht für eine ausreichende Anzahl an Ersthelfenden in Ihren Einrichtungen zu sorgen. Auch bei vielen Privatpersonen scheint das Thema „Hilfe zur Selbsthilfe“ seit Beginn der Pandemie auf größeres Interesse zu stoßen. Wir haben uns daher entschieden vorerst weiter unsere Erste-Hilfe-Schulungen durchzuführen. Dabei gelten selbstverständlich weiterhin die weitreichenden Regelungen unseres Infektionsschutz- und Hygienekonzeptes. Details dazu finden Sie weiter unten zum Herunterladen.

Wenn eine Dreifachmama gehen muss ...
24. Juni 2020Sie gelten als mitfühlend, unglaublich sozial und familär. Als blitzgescheit, stark und sensibel zugleich - die Rede ist von Elefanten. Was nur wenige Menschen wissen: Die gutmütigen Dickhäuter haben eine unglaublich empfindliche Haut. Und genau mit all diesen Eigenschaften verbindet sie auf tragische Weise furchtbar viel mit Lisa*, unserem Wünschewagen-Fahrgast. Die junge Dreifachmami aus dem Landkreis Hildesheim ist unheilbar und unaufhaltsam an Krebs erkrankt. Einmal jedoch, das hatte sie gegenüber ihrem Palliativdienst sehnsüchtig geäußert, wollte sie zusammen mit ihrem Mann und den kleinen Kindern (1,5/6/9) in den Erlebnis-Zoo Hannover. Ein Wunsch, der Dank des Wünschewagen-Teams jetzt in Erfüllung gegangen ist.
Ein letztes Wiedersehen bei Wind und Wetter
16. Juni 2020Ein Küstenabschnitt von knapp 40 Kilometern Länge - in den letzten Monaten war das Rudolfs absoluter Sehnsuchtsort. Wremen, Dornum, Spieka-Neufeld, Niedersachsen und Cuxhaven: Immer wieder ist er in Gedanken ans Meer gereist, hat sich an vergangene Campingurlaube erinnert. Und darüber wenigstens für einige Augenblicke die schwere Krebserkrankung verdrängen können, die ihn inzwischen ins Hospiz gebracht hat. Dank des Wünschewagen-Teams hat der Rotenburger "seine" Nordsee noch einmal wiedersehen, Abschied von der rauen Seeluft, den Möwen, dem weiten Watt nehmen können.

Was ändert sich? - Erste Hilfe während der COVID19-Pandemie
25. Mai 2020Gerade während einer Pandemie ist die Fähigkeit zur Selbsthilfe wichtig. Lockerungen der Pandemie-Verordnungen und ein erweitertes Hygienekonzept des ASB machen Schulungen nun wieder möglich und sorgen für größt mögliche Sicherheit der Teilnehmer/innen.
