News
Das Wichtigste in Kürze: Hier findest Du alle aktuellen Informationen zum ASB Hannover.

Erste-Hilfe-Kurse finden vorerst weiter statt
04. November 2020Betriebe haben auch in Zeiten der Corona-Pandemie grundsätzlich weiterhin die Pflicht für eine ausreichende Anzahl an Ersthelfenden in Ihren Einrichtungen zu sorgen. Auch bei vielen Privatpersonen scheint das Thema „Hilfe zur Selbsthilfe“ seit Beginn der Pandemie auf größeres Interesse zu stoßen. Wir haben uns daher entschieden vorerst weiter unsere Erste-Hilfe-Schulungen durchzuführen. Dabei gelten selbstverständlich weiterhin die weitreichenden Regelungen unseres Infektionsschutz- und Hygienekonzeptes. Details dazu finden Sie weiter unten zum Herunterladen.

Wenn eine Dreifachmama gehen muss ...
24. Juni 2020Sie gelten als mitfühlend, unglaublich sozial und familär. Als blitzgescheit, stark und sensibel zugleich - die Rede ist von Elefanten. Was nur wenige Menschen wissen: Die gutmütigen Dickhäuter haben eine unglaublich empfindliche Haut. Und genau mit all diesen Eigenschaften verbindet sie auf tragische Weise furchtbar viel mit Lisa*, unserem Wünschewagen-Fahrgast. Die junge Dreifachmami aus dem Landkreis Hildesheim ist unheilbar und unaufhaltsam an Krebs erkrankt. Einmal jedoch, das hatte sie gegenüber ihrem Palliativdienst sehnsüchtig geäußert, wollte sie zusammen mit ihrem Mann und den kleinen Kindern (1,5/6/9) in den Erlebnis-Zoo Hannover. Ein Wunsch, der Dank des Wünschewagen-Teams jetzt in Erfüllung gegangen ist.
Ein letztes Wiedersehen bei Wind und Wetter
16. Juni 2020Ein Küstenabschnitt von knapp 40 Kilometern Länge - in den letzten Monaten war das Rudolfs absoluter Sehnsuchtsort. Wremen, Dornum, Spieka-Neufeld, Niedersachsen und Cuxhaven: Immer wieder ist er in Gedanken ans Meer gereist, hat sich an vergangene Campingurlaube erinnert. Und darüber wenigstens für einige Augenblicke die schwere Krebserkrankung verdrängen können, die ihn inzwischen ins Hospiz gebracht hat. Dank des Wünschewagen-Teams hat der Rotenburger "seine" Nordsee noch einmal wiedersehen, Abschied von der rauen Seeluft, den Möwen, dem weiten Watt nehmen können.

Was ändert sich? - Erste Hilfe während der COVID19-Pandemie
25. Mai 2020Gerade während einer Pandemie ist die Fähigkeit zur Selbsthilfe wichtig. Lockerungen der Pandemie-Verordnungen und ein erweitertes Hygienekonzept des ASB machen Schulungen nun wieder möglich und sorgen für größt mögliche Sicherheit der Teilnehmer/innen.
ASB macht letzte Wünsche wahr - auch und gerade in Corona-Krisenzeiten
11. Mai 2020Der ASB-Niedersachsen lässt Sterbenskranke nicht im Stich. Und ist mit seinem Herzensprojekt „Der Wünschewagen“ auch und gerade in Corona-Krisenzeiten für sie und ihre Lieben da. Deswegen startet das Wünschewagen-Team ab sofort und bis auf Weiteres mit einem "zweigleisigen" Angebot: Einerseits gibt es nun wieder Wunschfahrten, können Wunschanfragen von und für Menschen in der letzten Lebensphase gestellt werden. Andererseits werden mit Hilfe der Samariter und ihres großen Netzwerkes Wünsche Todkranker "quasi aus der Ferne erfüllt“.

KiHo und Wünschewagen sagen dem "Corona-Lagerkoller" den Kampf an!
07. Mai 2020Corona-bedingt kann das Wünschewagen-Team derzeit nur "Wunscherfüllungen aus der Ferne" machen. Ein alternatives Angebot, was sehr gut angenommen wird. Schon steht die nächste ungewöhnliche "Wünschewahrmachung" an: Gemeinsam mit dem Team vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (KiHo) soll für die jungen Bewohner des Kinderpflegeheims in Mellendorf ein Mitmachkonzert organisiert werden. Dafür suchen die Helfer noch Trommler!

„Platzkonzert“ für schwerstpflegebedürftige Tagespflege-Gäste
01. Mai 2020Beim Drafi Deutscher Klassiker „Marmor, Stein und Eisen bricht“ gibt es für die alte Dame mit ihrem Rollator kein Halten mehr: Sie lässt die Hände im Takt der Musik kreisen, singt munter mit, strahlt über das ganze runzlige Gesicht. Vor allem aber vergisst die schwerstpflegebedürftige Seniorin für einige Augenblicke Schmerzen und Sorgen, die Einsamkeit während der Corona-Isolation. Und genau das ist es, was das „Platzkonzert“ am 30. April vor unserer ASB-Tagespflege Hägewiesen bewirken sollte. Veranstalter des 45-minütigen „Mini-Events“ mit den Musikern Tom Barcal und Kennenth King für die sechs Notgruppen-Tagespflegegäste war das Team vom ASB-Wünschewagen. Das schafft ab sofort Corona-bedingt ein alternatives Angebot: Die „Corona-Krisen-Wünsche-Wahrmachung“ – also quasi „Wunscherfüllung aus der Ferne“.

Wir suchen "Corona-Krisen-Wünsche-Wahrmacher"!
20. April 2020Tatenlos "herumsitzen" - das ist so gar nichts für das Team von niedersächsischen "Der Wünschewagen". Doch da Pandemie-bedingt bis auf Weiteres keine Wunschfahrten organisiert werden können, wollen die Wunscherfüller sprichwörtlich neue "Wunschwege" beschreiten, um Sterbenskranke wenigstens ein wenig zum Lächeln zu bringen. Dazu sucht das Team ab sofort "Corona-Krisen-Wünsche-Wahrmacher" - freiwillige Mitstreiter aus ganz Deutschland - die bei kleinen Wunscherfüllungen " aus der Ferne" helfen wollen.
Notgruppe für besonders Pflegebedürftige öffnet
15. April 2020Noch ist Pflegedienstleiterin Heike Stendel dank der Corona-Beschränkungen ganz alleine in der ASB-Tagespflege in den Hägewiesen 117A. Doch schon nächste Woche, am 20. April, wird sich das endlich wieder ändern. Dann nämlich begrüßen sie und zwei Kolleginnen jeweils montags, mittwochs und donnerstags Gäste in einer Notgruppe.

Alle Räder stehen still - bis mindestens 3. Mai 2020
14. April 2020Ursprünglich hatte das niedersächsische Wünschewagen-Team gehoft, sein Spezialfahrzeug nach Ostern wieder "aus der Garage" holen, letzte Wünsche Sterbenskranker in Erfüllung gehen lassen zu können. Doch die andauernden Corona-Maßnahmen machen den Wunscherfüllern einen Strich durch die Rechung: Noch mindestens bis zum 3. Mai wird es keine Wunschfahrten in Niedersachsen geben können.