[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header FSJ-2.jpg

News

Das Wichtigste in Kürze: Hier findest Du alle aktuellen Informationen zum ASB Hannover.

Eindämmung des Coronavirus - Die Schulungsräume bleiben vorerst leer
Erste-Hilfe- und Sanitätsdienstausbildung

Eindämmung des Coronavirus - Die Schulungsräume bleiben vorerst leer

Die Ausbreitung des Coronavirus muss verlangsamt werden, da sind sich alle einig. Wir brauchen Zeit um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten und um Therapiemöglichkeiten zu finden. Wir als Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Hannover wollen dazu beitragen! Denn uns ist das Wohl und die Sicherheit unserer Mitmenschen wichtig. Als Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation sehen wir uns in einer Vorbildfunktion in dieser Stadt: Wir unterstützen alle getroffenen Empfehlungen und Maßnahmen von Bund und Ländern. Daher stellen wir ebenfalls vorübergehen den Schulungsbetrieb ein.

Mehr lesen
ASB-Wünschewagen bleibt vorerst in der Garage
Der Wünschewagen Niedersachsen

ASB-Wünschewagen bleibt vorerst in der Garage

Das Coronavirus stellt derzeit das gesamte öffentliche Leben auf den Kopf. Es betrifft die Sozialkontakte eines jeden Einzelnen, macht in Niedersachsen vielerorts bereits ein Besuchsverbot von Krankenhäusern notwendig, sorgt für Einschränkungen in der Wirtschaft, im Schulbetrieb und in der Kinderbetreuung. Und führt nun auch dazu, dass es vorerst bis zum 15.4.20 keine Wunschfahrten Sterbenskranker mit dem niedersächsischen „Der Wünschewagen“ vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) geben wird.

Mehr lesen
150. Wunschfahrt - Glückliche sein in Grömitz
Bildergalerie Bildergalerie
Der Wünschewagen Niedersachsen

150. Wunschfahrt - Glückliche sein in Grömitz

Mit Heinz-Jörg Nerge ist Ende Februar der 150. Fahrgast des niedersächsischen "Der Wünschewagen" auf besondere "Reise" gegangen. Für den todkranken 55-Jährigen und seine Frau ging es nach Grömitz – zum Fischessen, Glücklichsein, Abschiednehmen.

Mehr lesen
Mehr Praxisnähe durch eigenes Übungsfahrzeug
Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Mehr Praxisnähe durch eigenes Übungsfahrzeug

Die Firma M&M Automobile Service aus Coppenbrügge spendet Gebrauchtwagen für die praktische Ausbildung von Einsatzkräften im Rettungsdienst. Das Fahrzeug wurde durch ASB-Mitarbeiter zum Übungsfahrzeug umgebaut und dient den Rettern ab sofort zur realistischen Übung der Menschenrettung aus einem Fahrzeug heraus.

Mehr lesen
Hospizdienst-Befähigungskurs - Noch wenige Plätze frei!
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Hospizdienst-Befähigungskurs - Noch wenige Plätze frei!

Ein Ehrenamt schafft Abwechslung, neue Erfahrungen und Kompetenzen sowie geselllschaftliche Anerkennung. Werden Sie aktiv, sprechen Sie uns an.

Mehr lesen