Kranke und hilfsbedürftige Menschen, die während einer Beförderung fachlicher Beobachtung bedürfen, werden mit dem Krankenwagen gefahren.
Er ist eine Einsatzform des Rettungsdienstes. Darin unterscheidet er sich vom Fahrdienst.Der qualifizierte Krankentransport bringt zum Beispiel einen Patienten zu einer Spezialuntersuchung in ein anderes Krankenhaus oder zur Weiterbehandlung in eine Rehabilitationsklinik.
Immer dabei ist unser qualifiziertes Rettungsdienstpersonal. Die Kollegen können bei Bedarf sofort medizinisch oder pflegerisch eingreifen. Die wichtigsten Medikamente stehen bereit. Die besondere Technik in unseren Spezialfahrzeugen sorgt dabei für Komfort und Sicherheit des Patienten. Bei der fachlichen Betreuung im Krankentransportwagen halten wir selbstverständlich alle maßgeblichen landesrechtlichen Vorschriften ein.
Gründe für einen Krankentransport sind z. B.:
Transportformen
Spezielle Technik und Komfort
Die besondere Technik in unseren Spezialfahrzeugen sorgt für Komfort und Sicherheit des Patienten. Die wichtigsten Medikamente stehen im Notfall bereit.
Der Krankentransport des ASB Hannover ist ebenso wie die Leistung Rettungsdienst in eine Gesellschaft (Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialdienste und Krankentransport mbH) ausgelagert. Diese Gesellschaft führt den qualifizierten Krankentransport im Auftrag von Stadt und Region Hannover durch.
Koordination.
Koordiniert wird der qualifizierte Krankentransport von der zuständigen Rettungsleitstelle in Hannover. Trotzdem wird er aber in der Regel nicht über den Notruf alarmiert, sondern nach Erforderlichkeit für gewöhnlich z. B. durch ein Krankenhaus, eine Arztpraxis oder ein Senioren-Pflegeheim bestellt.
Bei Vorliegen einer Transportverordnung z. B. durch Ihren Hausarzt können Sie einen qualifizierten Krankentransport aber auch selbst anfordern. Dabei ist es wichtig, dass Sie die Anfrage so früh wie möglich stellen, um der Leitstelle einen größtmöglichen Planungszeitraum einzuräumen.
Die Anforderung eines Krankentransportes können Sie rund um die Uhr unter der Telefonnummer 19 222 durchführen.
Ihre Ansprechpartner beim ASB für dieses Thema:
Petersstraße 1-2
30165 Hannover
Petersstraße 1-2
30165 Hannover
Petersstraße 1-2
30165 Hannover