( Datei herunterladen PDF / 3.286,37 KB )
Letzte Wünsche wagen
Wünschewagen Niedersachsen: Für ein letztes Lächeln
Was wäre der letzte Wunsch, wenn das Leben zu Ende geht? Solange man gesund ist und der Tod furchtbar weit weg erscheint, bleibt diese Frage reine Theorie. Ist es ein Tag am Meer, um ein letztes Mal den weichen Sand unter den Füßen zu spüren und die Möwen kreischen zu hören? Soll es ins Stadion gehen, um noch einmal die Lieblingself im Stadion anzufeuern? Oder wäre es ein Besuch des eigenen Zuhauses, um dort Abschied von der Familie nehmen zu können?
So vielfältig wie die Träume Todkranker, sind auch die „Reiseziele“ unseres Ehrenamtsprojektes „Der Wünschewagen“. Damit erfüllt der ASB-Niedersachsen seit November 2017 letzte Herzenswünsche. Und fährt mit seinem Spezialfahrzeug Sterbende und ihre Lieben aus dem gesamten Bundesland noch einmal an einen Sehnsuchtsort.
( Datei herunterladen PDF / 3.286,37 KB )
Petra strahlte auf Rügen und feierte hier sogar ihren letzten Geburtstag - zusammen mit dem Wünschewagen-Team.
Mandy trifft dank Wunscherfüller im Capitol Hannover auf ihr Idol Mike Singer.
Petersstraße 1-2
30165 Hannover
Koordinatorin: Der Wünschewagen Niedersachsen (Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon : 0511 35854-228
Petersstraße 1-2
30165 Hannover
Fachdienstleitung: Erste-Hilfe- u. Sanitätsdienstausbildung | Koordinator: Der Wünschewagen Niedersachsen (Ehrenamt)
Telefon : 0511 35854-531
Petersstraße 1-2
30165 Hannover
Fachdienstleitung Hausnotrufservice | Fachdienstleitung: Sanitätsdienst/Katastrophenschutz/SEG | Rettungswachenleiter Hannover-Stadt
Telefon : 0511 35854-651
Petersstraße 1-2
30165 Hannover